Die Zutaten für die perfekte Bewerbung

von | 18.04.2021

Weshalb dich eine Vorlage für eine Bewerbung nicht weit bringt

Du willst eine perfekte Bewerbung erstellen? Willst damit die Personalabteilung von dir überzeugen? Dir einen guten Platz in der ersten Runde des Bewerbungsrennen sichern? Eine Vorlage für ein Bewerbungsschreiben soll es richten und dich weiterbringen?

Wenn du eine Vorlage für ein Bewerbungsschreiben nutzen kannst, können das die anderen auch. Und genauso sehen diese Schreiben dann aus – genau gleich! Personalverantwortliche und Führungskräfte werden gelangweilt durch immer gleich aussehende und gleich formulierte Unterlagen. Nutze dies stattdessen zu deinen Gunsten. Mache den Personalverantwortlichen und Führungskräften, die deine Unterlagen lesen, ein tolles Geschenk! Indem du ihnen ein Bewerbungsschreiben vorlegst, welches sich positiv von der grossen Masse abhebt, kannst du dich vorne positionieren. Entdecke/nutze dafür bei der Erstellung deine kreative Seite! So klappt es auch mit deinem Jobwechsel. Wenn du jedoch den Weg des geringsten Aufwandes gehst und eine Vorlage nutzt, wie sie von vielen anderen Bewerbern auch genutzt werden, positionierst du dich dort, wo sich auch alle anderen Bewerber/Innen positionieren – in der Mitte der Normalverteilung:

Wer sich innerhalb der 68% positioniert, liegt auf dem Stapel mit dem Einheitsbrei. Solch ein Bewerbungsschreiben bringt dich nicht weiter und schon gar nicht nach vorne! Überlege dir stattdessen, wie du ein individuelles Bewerbungsschreiben erstellen kannst. Eines, das genau zu dir passt und ein realistisches Bild von dir zeichnet. Denn Personalverantwortliche wollen von dir erfahren, wer du bist, um sich möglichst rasch ein Bild davon zu machen, ob du ein passender Bewerber/eine passende Bewerberin bist. Mit einem Bewerbungsschreiben, welches einer Vorlage entsprungen ist, ist das kaum möglich. Du demonstrierst damit dem Unternehmen bloss, dass du gut darin bist, Vorlagen zu finden und anzupassen. Wird das für eine gute Positionierung in der ersten Runde ausreichen?

Dann lasse ich meine Bewerbung eben für mich schreiben

Auch das Schreiben lassen deiner Bewerbungsunterlagen bringen dich kaum weiter. Wie gut kennt dich der Autor deiner Unterlagen? Wird er dich so darstellen, wie du tatsächlich bist? Oder kommt es zu unangenehmen Überraschungen beim ersten Gespräch? Was ist denn dein Ziel? Einen Job zu erhalten, der wirklich zu dir passt und in dem du deine Bestleistung einbringen kannst? Oder doch lieber einfach einen Job, der gut in deinen Unterlagen aussieht? Lass dich nicht benebeln durch den vermeintlich einfachen Weg. Es entsteht dadurch bloss ein “Werk”, welches wenig bis nichts über dich aussagt und nicht viel mit dir gemeinsam hat. Zeige dich stattdessen gleich zu Beginn wie du wirklich bist – damit sparst du für dich – und für die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst – viel Zeit.

Erzähle eine packende und persönliche Geschichte

Verlasse beim Bewerbungsschreiben den gewohnten Denkrahmen und denke über die Grenzen hinaus. Formuliere dein Schreiben wie einen guten Film oder einen Roman nach AIDA und starte mit einer packenden Geschichte: «Wenn du mir noch einmal so kommst, werde ich wahnsinnig» schnauzte er mit lauter Stimme, welche die Fensterflächen zum angrenzenden Büro seiner Mitarbeitenden vibrieren liess. Ich versuchte ruhig zu wirken, zählte leise auf zehn, während ich innerlich kochte und mich gleichzeitig fragte, ob er vielleicht auch noch handgreiflich würde? Was bildet der sich bloss ein, seinen eigenen Chef anzubrüllen?! Nimm dafür eine echte Geschichte aus deinem (Berufs-) Leben, die etwas über dich erzählt! Gib den Lesern die Gelegenheit, dich spielend kennen zu lernen und wecke das Verlangen, mehr von dir zu erfahren. Experimentiere etwas damit, zu provozieren! Die Reaktion auf die Provokation wollen wir uns zu nutzen machen. Wie weit du damit gehst, ist dir überlassen. Experimentiere damit und beobachte, welche Reaktionen du bekommst. Bleibe aber immer anständig gegenüber deinem aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber. Versuche, mit Spass zu provozieren anstelle von fixen Positionen und Meinungen.

Der Weg zur perfekten Bewerbung ist einfacher als man denkt

Natürlich kostet dich der Individuelle Weg mehr Zeit und Energie. Doch es lohnt sich für dich! Ein individuelles, auf dich abgestimmtes Bewerbungsschreiben, welches ausserhalb der 68%, aber innerhalb der 95% liegt, verspricht viel mehr Erfolg als das Abkupfern einer Vorlage oder das erstellen lassen deiner Unterlagen. Da du nicht jeden Tag neue Bewerbungsschreiben verfasst und möglicherweise auch kein Schriftsteller oder Journalist bist, gibt es Unterstützung für das formulieren von individuellen und passenden Bewerbungsschreiben, die Wirkung erzeugen. Suche dir jemanden mit Erfahrung, der schon viele Dossiers gesehen hat und weiss, was heute gefragt ist. Dann wird sich der Erfolg bei deiner Stellensuche von alleine einstellen.

So findest du deinen Traumjob . Mehr über Online Coaching .

Marcel, Master Coach bei MyOnlineCoach

Weitere Beiträge

Unsere Arbeitsweise beim Online Coaching schnell erklärt

Online Coaching durch Profis Wir machen dir Online Coaching einfach. Das heisst aber nicht, dass wir es auch für uns einfach machen! Hinter den Inputs und Interventionen, die wir im Online Coaching anwenden, stehen Konzepte und Modelle, welche wir in unserer...

mehr lesen