Grosse Ziele erreichen ist gar nicht schwer
Viele Menschen wollen grosse Ziele erreichen. Sie möchten Karriere machen. Einen tollen Job ausüben. Genügend Geld verdienen, um sich alle Wünsche zu erfüllen. Oder um unabhängig zu werden. Doch nicht immer klappt es mit der Erreichung der Ziele. Selbst wenn der Antrieb gross ist, stehen uns manchmal Dinge im Weg. Wir schaffen es dann einfach nicht.
Ein Online Coaching kann dich dabei unterstützen, einfacher deine Ziele zu erreichen. Wie das geht? In einem Online Coaching erarbeitest du dir ein attraktives und erreichbares Ziel.
Du kennst dein Ziel bereits? Perfekt! Dann erarbeitest du an dem Online Coaching den Weg zum Ziel. Definierst gemeinsam, welche Schritte dazu notwendig sind. Räumst die Stolpersteine aus dem Weg und legst Meilensteine für dich fest. Und setzt dich damit auseinander, wie du die dunkelste Stunde überstehst.

Ziele sind wichtig
Ziele geben dir Orientierung und Sinn. Durch sie Fokussierst du deine Gedanken und richtest sie auf das aus, was du willst. Sie lassen dich durchhalten und neue Kraft schöpfen.
Doch manchmal scheinen sie unerreichbar zu sein. Egal, wie sehr wir uns abmühen und wie sehr wir an uns glauben, es reicht einfach nicht. Michael Jordan sagte, er hätte in seiner Karriere über 9000 Würfe verfehlt und fast 300 Spiele verloren. Er war immer wieder in seinem Leben gescheitert und dies sei der Grund, weshalb er gewinne.
Vielleicht bist du es bisher falsch angegangen. Hattest keinen Trainer wie der von Michel Jordan, der im richtigen Moment die richtige Unterstützung angeboten hat. Vielleicht musstest du dich alleine um die Erreichung deiner Ziele kümmern. Doch das ist jetzt vorbei. Denn genau hier setzt Online Coaching an.
Leichtere Zielerreichung durch Online Coaching
Ziele erreichen ist gar nicht schwer. Manchmal benötigt man nur die passende Unterstützung. Tim Theeboom (2013) aus Amsterdam hat dazu geforscht. Er hat eine Metaanalyse mit über 100 Studien durchgeführt, um den Nutzen von Coaching aufzuzeigen. Seine Feststellung? Den grössten Nutzen hat Coaching bezogen auf die Zielerreichung der Kunden. Na, wenn das mal keine gute Nachricht ist!
Weitere Nutzen durch Coaching sind Steigerung der Leistungsfähigkeit, Verbesserung der Arbeitseinstellung und grösseres Wohlbefinden. Und weisst du, was das Beste daran ist? Seine Ergebnisse lassen sich auch auf das Online Coaching übertragen.
Ein Online Coach erarbeitet mit dir in einem ersten Schritt ein attraktives Zielbild. Das kann ein neuer Job oder eine neue Funktion innerhalb des Unternehmens sein. Vielleicht geht es um den nächsten Karriereschritt, der dich deinen Wünschen näherbringt. Oder du willst dich in eine neue Rolle entwickeln. Vielleicht aus der Führung aussteigen und sehen, was noch spannendes für dich drin liegt.
Im Anschluss machst du dein Ziel so attraktiv und lebhaft wie nur möglich. Versetzt dich in den Zustand, in welchem du das Ziel bereits erreicht hast. Fragen wie „wie fühlt es sich an“ oder „was hörst du dabei“ sind in dieser Phase wichtig. Doch niemand erreicht grosse Ziele ohne genügend Energie und Ausdauer.
Baue auf deinen Stärken auf
Deshalb identifiziert dein Online Coach mit dir Ressourcen, welche dich auf deinem Weg unterstützen. Dir Kraft geben, wenn du sie benötigst. Dich durchhalten lassen, wenn es zäh wird. Ressourcen verstehen wir als individuelle Stärken, Talente oder Eigenschaften, die dich auszeichnen.
Wie dein Online Coach das macht? Ganz einfach. Du hast bestimmt schon in der Vergangenheit grosse Ziele erreicht! Was hat dir dabei geholfen? Wie hast du das angestellt? Darauf baut dein Online Coach auf.
Du denkst, da gibt es nichts? Ich bin sicher, es lassen sich Situationen finden, in welchen dir deine Ressourcen in der Vergangenheit halfen. Und wenn es gar nichts gibt, entwickelst du nun mal neue Ressourcen, die du dafür nutzen kannst. Auch mit neuen Ressourcen kannst du deine Ziele erreichen.
Mache den ersten Schritt
Beginne mit einem kleinen, ersten Schritt, der dich deinem Ziel näher bringt. Denn grosse Ziele erreichen gelingt einfacher mit kleinen Schritten. Weisst du weshalb? Viele Menschen setzen sich grosse Ziele und erreichen sie nicht, weil sie nicht einmal damit starten, sie zu erreichen.
Die Ziele sind so riesig, dass sie alles überschatten und eine Blockade hervorrufen, die Stillstand verursacht. Wir wenden uns mit Begründungen ab, die für uns Sinn ergeben und das Abwenden legitimieren. Das Ziel hat halt nicht zu mir gepasst. Oder ich habe ein noch bessere Ziel gefunden.
Ziele erreichen gelingt so leider nicht. Deshalb ist es wichtig, in kleinen Schritten zu denken und Meilensteine festzulegen. Welche Zwischenetappe willst du bis wann erreichen? Was ist dann bereits anders? Woran stellen die Leute fest, dass du an dem Ziel arbeitest?
Bereite dich auf die dunkelste Stunde vor
Auf deinem Weg zum Ziele erreichen kann es ziemlich holprig werden. Rückschläge, Widerstände und Motivationstiefs sind nur einige der Dinge, die dir widerfahren können. Und wenn du denkst, das war jetzt, schlimmer kann es nicht mehr werden, passiert es. Es wird schlimmer.
Die dunkelste Stunde erkennst du immer erst im Nachhinein. Bereite dich deshalb gut darauf vor, denn es ist die Phase deiner Zielerreichung, in der alles keinen Sinn mehr ergibt. In welcher du alles infrage stellst und dich am liebsten und der Decke verkriechen würdest.
Und genau hier kommt deine Vorbereitung zum Zuge. Denn du hast mit deinem Online Coach Ressourcen aufgebaut. Hast dein Ziel über alle Kanäle verankert und es ständig für dich manifestiert. Darauf greifst du jetzt zurück.
Dranbleiben
Manchmal bin ich überrascht, wie schnell Menschen aufgeben, bevor sie ihre Ziele erreichen. Sich von Widerständen geschlagen geben und dann neue Ziele suchen, die sie vielleicht besser erreichen. Dabei ist das oft gar nicht notwendig. Wurde das Ziel in Einklang mit den eigenen Stärken und Schwächen definiert, ist ein wichtiger Schritt bereits getan.
Für das Durchhalten und Dranbleiben gibt es Unterstützung. Auch Michael Jordan hatte welche. Du findest diese Unterstützung in Form eines passenden Online Coachings. Wie diese Unterstützung in der Praxis genau aussieht, beschreibe ich in einem anderen Beitrag. In diesem werde ich darauf eingehen, wie eine Frau die notwendigen Ressourcen aufbaute, um ihre Prüfungen zu bestehen. Dabei hat sie ihr eigenes Ziel bei Weitem übertroffen. Denn sie hat als Beste in ihrem Jahrgang abgeschlossen. Aber genug Spoiler, den Rest erzähle ich beim nächsten Mal! Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg mit deinen (grossen) Zielen 🙂
Tipps zur Erreichung von Zielen (karrierebibel) . Mehr über Ziele setzen und erreichen (Brigitte) . Den passenden Online Coach finden .
Marcel, Master Coach bei MyOnlineCoach