professionelles online coaching

Was du über professionelles Online Coaching wissen solltest 

Warum solltest du auf professionelles Online Coaching setzen? Wir zeigen dir, weshalb es wichtig ist, auf seriöse Anbieter zurückzugreifen und wie du diese erkennen kannst.

Was heisst eigentlich professionelles Online Coaching?

Fragt man Siri nach einem Coach, bekommt man eine schier endlose Auswahl präsentiert. Selbst Siri scheint Mühe damit zu haben, den Überblick zu behalten. Es fühlt sich an, als kann sich jeder Coach oder Berater nennen. Und das stimmt sogar, denn die Begriffe sind in der Schweiz nicht geschützt. Dies erlaubt es dem 3-Tage-Seminar Besucher, sich ebenso Coach zu nennen wie demjenigen, der eine fundierte Beraterausbildung besucht hat. Deswegen ist der Coaching Markt breit und qualitativ sehr unterschiedlich besetzt. Zudem kann man seit einiger Zeit beobachten, dass viele Coaches von sich behaupten, auch online zu können.

Unserer Meinung nach sind die Zugänge eines klassischen Formates und eines Online Formates jedoch völlig unterschiedlich. Coaches und Berater der klassischen Schule, die einfach dasselbe online machen, werden dem Anspruch des Online Coachings nur bedingt gerecht. Genauso wie e-Commerce nach anderen Regeln funktioniert als der stationäre Handel, muss sich auch Coaching dem Online Format anpassen, um Wirkung zu entfalten.

Neben einer fundierten Beraterausbildung und der entsprechenden Erfahrung erkennst du einen professionellen Online Coach oft daran, dass er sich auf das «Online» Format spezialisiert und dieses durch eigene, wirkungsvolle Methoden zu einem flexiblen und effizienten Beratungskonzept entwickelt. Im Zweifelsfall empfiehlt sich die Probe aufs Exempel: Teste den Online Coach in der ersten Begegnung auf seinen Umgang in der virtuellen Welt. Bewegt er sich souverän und hat alles zur Hand, was es für ein effektives und effizientes Coaching benötigt?

Mit welchen Themen kommen die Menschen zu MyOnlineCoach?

Unsere Kundinnen und Kunden kommen mit vielfältigen Themenstellungen aus dem beruflichen Kontext zu uns ins Online Coaching. Häufig ist der Abbau von Blockaden – man fühlt sich energielos, die Motivation ist verschwunden, die Zuversicht leidet – ein Auslöser für das Online Coaching bei uns. Weiter buchen uns Menschen, die Feedback haben möchten, um ihre Selbstreflexion anzustossen und einen Abgleich von Selbst- und Fremdbild vorzunehmen.

Auch eine anstehende Veränderung wie die Übernahme einer neuen Rolle im Unternehmen oder der persönliche Umgang mit Veränderungen, die von aussen angestossen wurden, führen zum Online Coaching. Menschen mit Karriere- und Bewerbungsfragen gehören genauso dazu wie diejenigen mit dem Wunsch nach einer Standortbestimmung und/oder beruflichen Neuorientierung. Dabei steht auch häufig die Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung im Zentrum, welche neben dem Erschliessen von neuen und erwünschten Kompetenzen auch mit dem Auflösen von unangemessenen Verhaltenstendenzen einhergeht.

Diese Kriterien kannst du für deine Beurteilung heranziehen

Der bso, der Schweizer Berufsverband für Coaches, Supervision und Organisationsberater, nennt für eine fundierte Beraterausbildung mindestens 450 dozentenbegleitete Stunden und 40 Stunden praktisches Coaching. Erkundige dich deshalb zuallererst nach der Ausbildung des Coaches. Hier bietet es sich an, zwischen spezifischen, professionellen Beraterausbildungen und anderen zu unterscheiden. Hat jemand z.B. Psychologie oder eine andere Sozialwissenschaft studiert, wurde dieser Person möglicherweise bereits viel beraterisches Wissen vermittelt.

Als nächstes bietet es sich natürlich an, nach der Verbandszugehörigkeit zu fragen. Der Schweizer Berufsverband für Coaches, Supervision und Organisationsberater bso legt für seine Mitglieder Qualitätsanforderungen fest, die einen professionellen Coach ausmachen. Daneben gibt es noch andere, ausländische Berufsverbände. Hier sollte wiederum genau geklärt werden, mit was für einem Berufsverband ein Coach wirbt, denn nicht alle haben sich solch hohen Qualitätsanforderungen verschrieben wir der bso.

Weitere wichtige Kriterien für die Wahl des passenden Coaches sind berufsspezifische Erfahrung, berufliche Stationen und die in der Beratung begründete Haltung des Coaches. So gibt es beispielsweise Coaches, die sich systemische Coaches nennen oder auf ihre systemisch konstruktivistische Haltung verweisen. Lass dir am besten vom Coach selbst erklären, welche Haltung er in der Beratung an den Tag legt und wie sich dies auf das Ergebnis seiner Beratung auswirkt. Einem professionellen Coach wird es gelingen, dir in ein paar Sätzen verständlich zu erläutern, um was es ihm geht.

Kostenfreies Beratungsgespräch

Die Wahl des passenden Online Coaching hängt von deinen Bedürfnissen ab

Suchst du jemanden, mit dem du Ideen auf fachlicher Ebene diskutieren, vertiefen und prüfen kannst? Oder jemand, der dir für ein Problem eine Lösung anbietet? Dann suchst du möglicherweise nach einem Expertenberater. Dieser hilft dir, gemeinsam ein Bild zu malen. Er berät dich nicht nur bei der Motiv- und Farbwahl, sondern auch darin, was du malen sollst. Er gibt dir konkrete Tipps, wo noch etwas fehlt und legt vielleicht auch gleich mit dir gemeinsam Hand am Pinsel an.

Wenn du hingegen jemanden suchst, der dir bei der Definition des Bilderrahmens behilflich ist und der dich darin unterstützt selbst zu erkennen, was das beste Bild für dich ist, dann suchst du nach einem Coach bzw. Berater. Diesen erkennst du, neben den eingangs erwähnten Kriterien, an dessen Haltung. Unterstützt er dich darin, deine eigenen Ressourcen zu aktivieren, deine Kreativität freizusetzen und Gedankengänge in Gang zu bringen? Dann hast du möglicherweise einen systemischen Coach gefunden.

Und wie gut kann der online?

Frage ihn, wie er arbeitet. Bitte ihn darum, dir eine Kostprobe seines digitalen Könnens zu demonstrieren. Achte darauf, in welcher Umgebung das Coaching stattfindet und ob das Coaching zu einer entspannten Atmosphäre beiträgt. Hast du den Eindruck, der Coach hat sich genauso gut auf das Coaching vorbereitet, wie wenn es physisch stattfinden würde?

Verhält sich der Coach online souverän und geht er natürlich mit den verwendeten Tools um? Sind diese Tools zweckmässig und für dich gut anwendbar? Arbeitet der Online Coach in einer ruhigen Arbeitsumgebung, die ein effektives und effizientes Coaching zulässt?

professionelles online Coaching

Warum ist es überhaupt wichtig, an professionelles Online Coaching zu gelangen?

Coaching boomt und das nicht erst seit gestern. Online Coaching befeuert das Wachstum zusätzlich. So wie wir heute regelmässig zum Coiffeure gehen, wird man einst regelmässig seinen persönlichen Online Coach aufsuchen, um passgenaue Lösungen für anstehende Herausforderungen zu finden. Doch das Wachstum birgt auch seine Risiken. Angelockt vom wachsenden Markt gibt es viele «selbsternannte» Coaches, die eine Möglichkeit darin entdecken, Menschen in ihren Problemstellungen durch gute Gespräche sowie unpassende und falsch eingesetzte Methoden zu unterstützen.

Leider entbehrt dies jeglichem professionellen Beratungsverständnis! Ich höre immer wieder von meinen Kunden, dass sie bereits schlechte Erfahrungen mit Coaches gesammelt haben und von mir deshalb genau wissen wollen, was ich bzw. wir bei MyOnlineCoach anders machen.

Meine Antwort ist dabei stets dieselbe: Bei MyOnlineCoach findest du professionelle Online Coaches mit einer fundierten Beraterausbildung und viel Erfahrung in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Alle gehen mit der digitalen Welt im Schlaf um und brennen für das Online Coaching Format. Wir haben eine einzigartige Methodik entwickelt, die sicherstellt, dass wir auch online ein wirkungsvolles Coaching durchführen können.

Fürs Online Coaching arbeiten wir mit passenden und modernen Online-Tools, die ideal in einem Online-Setting angewendet werden können. Zusätzlich werden die Coaches nach jedem abgeschlossenen Coaching mittels Skala von 1 – 5 Sternen bewertet. Um Coach bei myonlinecoach.ch zu sein, benötigt jeder Coach eine durchschnittliche Bewertung von mindestens 4 Sternen.

Überzeuge dich selbst und buche ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch bei MyOnlineCoach – deinem People & Business Online Coaching.

Finde den passenden Online Coach . Erreiche deine Ziele mit Online Coaching . Mehr über Online Coaching (CoachingMagazin) .  

 

4 Schritte zum professionellen Online Coaching

Buche online dein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch.

Erhalte die Terminbestätigung mit dem Google Meet Link für die Teilnahme.

Triff online einen unserer Coaches von myonlinecoach.ch. Finde heraus, was wir für dich tun können.

Erhalte dein persönliches Angebot mit Bestpreisgarantie. Nun liegt es an dir, das Online Coaching zu starten um dein Ziel zu erreichen.

Frage stellen, innert 24 Stunden Antwort erhalten.

6 + 11 =

Online Coaching Milana