Warum Online Coaching wichtig ist

von | 17.04.2021

Ich bin perfekt, ich brauche keinen Online Coach

Spitzensportler nutzen sie, Manager und Politiker. Ihre Bezeichnungen sind unterschiedlich und reichen von Mentaltrainer über Executive Coach zu Medien- und Auftrittscoach oder sogar Online Coach. Darüber sprechen jedoch die wenigsten – denn noch immer soll das Bild aufrecht gehalten werden, es selbst und aus eigenem Antrieb geschafft zu haben. Zu den auserwählten Talenten oder Genies zu gehören, die es einfach drauf haben.

Das ist natürlich kompletter Unsinn. Klar gehört Talent dazu. Und Glück ebenso. Genauso wie Menschen, die uns darin unterstützen, unsere Ziele zu erreichen. Doch gerade beim Erreichen unserer Ziele stehen wir uns häufig selbst im Weg. Wir wollen zu viel, verlieren aus dem Blick, was wirklich zählt. Oder wenden uns zu früh ab, weil sich der Erfolg nicht einstellen will. Und genau hier kommen die Mentaltrainer, Executive Coaches sowie Medien- und Auftrittscoaches ins Spiel. Denn Selbstzweifel, verlassene Motivation, hinderliche Muster und unpassende Verhaltensweisen können uns alle daran hindern, unser Potenzial zu nutzen und erfolgreich zu sein. Natürlich ist das nichts Neues. Genauso wenig, wie dass uns Gespräche mit Freunden, Kollegen und dem Coiffeure selten weiterbringen.

Online Coaching Potenzial nutzen
Mit Online Coaching dein Potenzial erschliessen

Deine Überzeugungen blockieren dein Potenzial

Wir bei MyOnlineCoach kennen viele tolle Menschen, die durch ein Online Coaching zur richtigen Zeit aus ihrem Formtief gefunden haben, wieder Mut und Entschlossenheit gewonnen haben, gestärkt aus der Krise kamen und durch ganz neue Energie und Stärke ihr Potenzial noch besser erschlossen haben. Diese Menschen sind bereit, sich ihren ganz persönlichen Herausforderungen zu stellen. Sie haben die tiefgreifende Erkenntnis gewonnen, nicht alles wissen zu können. Sie akzeptieren, dass es immer jemanden gibt, der (in einem bestimmten Feld, einer bestimmten Eigenschaft usw.) besser ist als sie. Sie wollen sich weiterentwickeln. Nicht nur in ihrer Kindheit, sondern immer wieder. Sie haben ihren Anfängergeist gewahrt oder wieder entdeckt.

Leider erklärt uns selten jemand, dass uns unsere Überzeugungen und tiefer liegenden Muster häufig im Wege stehen. Mit ungefähr sechs Jahren wissen wir Menschen, wer wir sind. Wir haben ein klares Bild davon, wie wir uns selbst sehen und wie uns Andere sehen. Unsere Skripts sind zu diesem Zeitpunkt geschrieben, viele davon haben wir von unseren Eltern übernommen. Diese Erkenntnis kennen wir dank Eric Berne (1910 – 1970), dem Begründer der Transaktionsanalyse.

Die aktuellere Dunedin Studie aus Neuseeland spricht sogar davon, dass man bereits mit drei Jahren Aussagen darüber machen kann, wie die Persönlichkeit des späteren Erwachsenen sein wird. In frühen Kindheitsjahren programmieren wir uns also sozusagen selbst, machen uns ein Bild von uns selbst und der Welt (unserer Welt). Dieses Bild wollen wir dann im Verlaufe unseres Lebens immer wieder bestätigen. Dafür ist unser Gehirn verantwortlich, denn es sucht diese Bestätigung fortlaufend. 

Erleben wir als Kinder, dass unsere Eltern einen Job machen der ihnen nicht gefällt, die Möglichkeiten jedoch fehlen diesen zu ändern, kann uns das als Erwachsene unbewusst beeinflussen. Unsere Überzeugungen manipulieren uns gleich selbst, setzen uns einen Rahmen. Vielleicht denken wir dann: “Das Leben ist kein Ponyhof” oder “Arbeit macht keinen Spass”.

Ein Beispiel: Ich habe mir vor langer Zeit bereits vorgenommen, länger zu schlafen, es aber nie richtig geschafft. Bis ich auf die Ebene vorgedrungen bin, wo das entsprechende Skript geruht hat. Meine Überzeugung war es nämlich, dass nur Schlafmützen viel schlafen (in meinem damaligen Verständnis Leute, die den Tag nicht produktiv nutzen). Diese Überzeugung übersteuerte ständig meinen Wunsch, früher ins Bett zu gehen. Als ich dies erkannte, konnte ich damit beginnen, eine neue Überzeugung zu verinnerlichen. Seitdem schlafe ich im Durchschnitt eine Stunde länger! 

Welche Überzeugungen, mentale Modelle, Glaubenssätze und Antreiber steuern dich?

Was nützt Online Coaching

  • Coaching unterstützt dich in der Steigerung deiner Leistungsfähigkeit
  • Coaching hilft dir in der Verbesserung deiner Arbeitseinstellung
  • Coaching führt zu einem grösseren Wohlbefinden
  • Coaching unterstützt dich darin, deine Ziele leichter zu erreichen

Wir sind überzeugt, dass professionelles Coaching nicht nur Spitzensportlern, Managern und Politikern vorbehalten sein soll. Denn wir alle können von einem zielgerichteten und wirkungsollen Online Coaching profitieren.

«MyOnlineCoach entstand aus dem starken Wunsch, Menschen sinnstiftende Beratung und Unterstützung anzubieten, die wirklich nützt. Nach meiner Ausbildung zum professionellen Coach und den vielen positiven Erfahrungen, die ich damit machte, Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen, wollte ich noch mehr Menschen diesen Zugang ermöglichen.”

Dies war die Geburtsstunde von MyOnlineCoach. Denn wie gelingt es einfacher, die vielen grossartigen Menschen da draussen zu erreichen, als online? Das Online-Format ermöglicht es, ein wirkungsvolles, flexibles und effizientes Coaching für alle anzubieten. Und das zu einem transparenten und unschlagbaren Preis. Eine Stunde bei einem professionell ausgebildeten Coach darf nicht mehr als eine Fahrstunde kosten. Nur so wird es uns gelingen, mit Online Coaching die Menschen bei beruflichen Themen anzusprechen.

Mit MyOnlineCoach wollen wir erreichen, dass Coaching im berufsbezogenen Kontext etwas ganz normales wird. Wie man heute regelmässig zum Coiffeure geht, wird man auch einen Online Coach regelmässig aufsuchen. Dieser bietet dann – anstelle des perfekten Haarschnittes – eine punktuelle und wirkungsvolle Unterstützung, wenn man sie wirklich benötigt. Bob, Bouffant, Comb-Over, Dauerwelle, Flattop, Igel, Mähne, Pony, Scheitel, Shag und Undercut – so vielfältig Frisuren sind, so vielfältig sind die Lösungen durch ein professionelles Online Coaching. Es bringt dich dann weiter, wenn du anstehst und es wirklich benötigst.

Mehr über professionelles Online Coaching . Mehr über Online Coaching (Coaching-Magazin) .

Marcel, Master Coach bei MyOnlineCoach

Weitere Beiträge

Unsere Arbeitsweise beim Online Coaching schnell erklärt

Online Coaching durch Profis Wir machen dir Online Coaching einfach. Das heisst aber nicht, dass wir es auch für uns einfach machen! Hinter den Inputs und Interventionen, die wir im Online Coaching anwenden, stehen Konzepte und Modelle, welche wir in unserer...

mehr lesen